Sonntag, 11. September 2022, 10:00 Uhr St. Jodokus
125 Jahre KKV Hansa Bielefeld e.V. in St Jodokus
Mit einem Festgottesdienst in St. Jodokus und anschließenden Empfang im Klostersaal feiert der KKV sein 125 jähriges Bestehen. Zum Festgottesdienst wird der Geistl. Beirat des KKV-Bundesverbandes, Msg. Prof.Dr. Peter Schallenberg die Predigt halten.
Zum Empfang spricht der KKV Bundesvorsitzende Josef Ridders von seinen Erfahrungen zur Verbandsarbeit.Kirche und Festsaal: St. Jodokus, Klosterplatz 3, 33602 Bielefeld
Samstag, 20. August 2022, 11:00 Uhr am Startpunkt
Radtour - durch die Felder, durch die Auen
Mit Kurt Hesse durch den Weserbogen.
Vom Freibad Löhne aus geht es immer der Werre entlang bis zur Wesermündung. Die Strecke ist hin und zurück 20 Kilometer lang und führt durch eine sehr schöne Landschaft – ohne Steigungen und Autoverkehr. Zur „Halbzeit“ ist eine Einkehr im Café “Altes Fährhaus” geplant. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Tel.: 0521 9 68 75 94 oder vorstand@kkv-bielefeld.deAus Sicherheitsgründen: Radfahren immer mit Helm
Die Anreise zum Startpunkt erfolgt in eigener Regie.
Breites Themenspektrum aus Gesellschaft und Kirche
Gesellschaft und Kirche – das sind wir. Wenn wir nicht nur teilhaben, sondern auch mitgestalten wollen, müssen wir informiert sein.
Der KKV gibt dabei Orientierungshilfe. In Vortragsveranstaltungen und Diskussionsrunden beleuchten namhafte Referenten aktuelle Themen, geben Impulse und regen zum Gedankenaustausch an.
Die Veranstaltungen sind öffentlich und für Besucher kostenfrei.
Details
++++++++
Neues entdecken - Bekanntes mit anderen Augen sehen
Die jährlichen Studienreisen des KKV führen die Teilnehmer zu Zielen in Deutschland und dem europäischen Ausland. Wir lernen Land und Leute kennen, erfreuen uns an Natur und Kultur, genießen das gesellige Beisammensein.
Auf Spaziergängen & Wanderungen im Stadtgebiet entdecken wir Neues und sehen Bekanntes mit anderen Augen. Immer steht uns ein kompetenter Begleiter zur Verfügung, der uns auf manches Kleinod aufmerksam macht.
Durch die Felder, durch die Auen: Während der Sommerpause im August bittet Kurt Hesse zur KKV-Radtour in der näheren Umgebung. Entspannt und ohne jeden Stress.
Details
+++++++++
Betriebe kennen lernen und Kunst besser verstehen
Betriebsbesichtigungen bei Bielefelder Unternehmen und Institutionen haben einen festen Stellenwert im Jahresprogramm des KKV. Wir können uns so ein Bild machen von der Situation der Betriebe. Zudem besuchen wir aktuelle Kunstausstellungen und gewinnen bei Führungen ein tieferes Verständnis für die Arbeiten der Künstler und Künstlerinnen.
Details
++++++++++
Der KKV bekennt sich zur katholischen Kirche und fühlt sich der Ökumene verpflichtet. Die katholische Soziallehre bildet das Fundament unseres Handelns. Wir bringen uns aktiv ein in die Gestaltung der katholischen Kirchengemeinden. Dazu dienen Vortragsabende und Diskussionsrunden. Auf der Basis christlicher Werte suchen wir auch den Dialog mit anderen Weltreligionen. Auch zu diesem Themenkreis bietet der KKV informative Veranstaltungen an.